BENZ Normturnmatte mit Lederecken und Griffen
Matten
141 Artikel gefunden
BENZ Weichbodenmatte RG22, 250 x 250 x 20 cm
TEAM-Niedersprungmatte blau 12cm Klett&Flausch
BENZ Leichtturnmatte mit Antirutschbelag
BENZ Leichtturnmatte mit Klett- und Flauschecken
BENZ Leichtturnmatte mit Antirutschbelag + Klettecken
BENZ Weichbodenmatte RG22, 200 x 300 x 40 cm
Bodenrollmatte königsblau, 35 mm stark
Bezug für Turnmatten grün Antirutsch
Bezug für Turnmatten blau Antirutsch
Bezug für Turnmatten blau mit Klett
Ersatzbezug blau für BENZ Weichbodenmatten-Hälfte
BENZ Normturnmatte mit Lederecken
Bezug für Turnmatten rot Antirutsch + Klett
Bezug für Turnmatten schwarz Antirutsch+Klett
Bezug für Turnmatten gelb Antirutsch + Klett
Bezug für Turnmatten schwarz Antirutsch
Bezug für Turnmatten grün mit Klett
Bezug für Turnmatten gelb Antirutsch
Prallmattenbefestigung-Klettleiste
Tec-Niedersprungmatte gelb 12cm
Tec-Niedersprungmatte gelb 12cm Klett&Flausch
Tec-Niedersprungmatte gelb 15cm
Tec-Niedersprungmatte gelb 15cm Klett&Flausch
Tec-Niedersprungmatte gelb 20cm
Tec-Niedersprungmatte gelb 20cm Klett&Flausch
Tec-Niedersprungmatte gelb 8cm
TEAM-Niedersprungmatte blau 20cm Klett&Flausch
Tec-Niedersprungmatte blau 12cm
Tec-Niedersprungmatte blau 12cm Klett&Flausch
Die richtigen Matten bieten Sicherheit bei allen Übungen
Eine gute Matte schützt zuverlässig vor harten Aufprällen und federt Bewegungen optimal ab. Besonders im Kinderturnen, Bodenturnen oder Geräteturnen sind Matten mit hoher Dämpfung entscheidend.
Sie reduzieren das Verletzungsrisiko bei Stürzen oder Sprüngen und ermöglichen eine sichere Landung. Ob klassische Turnmatten, Weichbodenmatten oder Spezialmatten – bei BENZ Sport stehen Sicherheit und Qualität immer an erster Stelle.
Diese Matten eignen sich zum Turnen
Matten fürs Turnen müssen vielseitig, robust und rutschfest sein. Je nach Übung eignen sich unterschiedliche Modelle:
- Leichtturnmatten: für Bodenübungen, Bewegungsparcours und Einsteigerübungen
- Normturnmatten (Standard): für Geräteturnen, Schul- und Vereinssport - der Klassiker für Schule und Vereine
- Weichbodenmatten: für Sprünge, Akrobatik oder als Landezone
- Kombi-Matten: für sportartenübergreifende Nutzung Alle Varianten haben ihre Stärken und sind je nach Alter, Übung und Trainingsintensität einsetzbar.
Weitere Matten in der Sporthalle
In der Sporthalle begegnet man vielen verschiedenen Mattenarten, die meist nach ihrer Funktion oder Beschaffenheit benannt sind. Zusätzlich zu den im oberen Abschnitt beschriebenen Matten gibt es noch folgende Mattenarten:
- Faltmatte: platzsparend, klappbar und vielseitig einsetzbar
- Bodenturnmatte: speziell für Übungen am Boden mit hoher Rutschfestigkeit
- Gymnastikmatte: dünn, flexibel und für Fitness, Yoga oder Gymnastik
Durch diese Begriffe wird deutlich, wie breit das Anwendungsspektrum von Sportmatten ist – und wie wichtig es ist, die richtige Matte für die jeweilige Übung zu wählen.
Welche Matte eignet sich am besten zum Turnen?
Die beste Matte fürs Turnen hängt von der geplanten Nutzung ab. Für klassische Turnübungen oder Geräteturnen sind rutschfeste Normturnmatten mit mittlerer Härte die ideale Wahl.
Geht es um Akrobatik, Kinderturnen oder Sprünge, ist eine dicke Weichbodenmatte unverzichtbar. Wer auf der Suche nach einer leichten, mobilen Lösung ist, greift zu Faltmatten oder Leichtturnmatten.
Bei BENZ Sport finden Sie eine große Auswahl an Matten für alle Turnbereiche – in verschiedenen Größen, Farben und Härtegraden.
So finden Sie die passende Matte
Bei der Wahl der richtigen Sportmatte sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Einsatzbereich: Schul- oder Vereinssport? Kinderturnen? Fitness?
- Dicke und Härtegrad: Je nach Bewegungsart und Gewicht der Turnenden
- Rutschfestigkeit: Für sicheren Halt auf allen Böden
- Pflegeleichtigkeit: Abwischbare, hygienische Oberflächen für den Dauereinsatz